Die Erfahrung des Fremden

62.00 €

Order
Die Erfahrung des Fremden

Antoine Bermans Studie gilt seit ihrem Erscheinen 1984 als Klassiker der Übersetzungsgeschichte. Sie hat die internationalen Translation Studies maßgeblich geprägt, insbesondere mit ihrer Analyse des Übersetzens im Zeitalter der deutschen Romantik. Bermans Werk hat entscheidend dazu beigetragen, das Übersetzen aus jener Unsichtbarkeit zu holen, die als „translator’s invisibility“ zu einem zentralen Begriff der Übersetzungswissenschaft geworden ist.

So analyisert Berman, wie in der Nachfolge Luthers das Übersetzen in einem weiten Sinne zu einem wesentlichen Aspekt des kulturellen Selbstverständnisses sowohl der Jenaer Romantik als auch bedeutender Vertreter der Klassik wie Goethe und Humboldt wurde. Er entwickelt in Auseinandersetzung mit F. Schlegel, Novalis, Goethe, Schleiermacher, Humboldt und Hölderlin eine Konzeption des Übersetzens, die dessen kulturellen und ethischen Wert in der Erfahrung des Fremden sieht. Diese Erfahrung löst das Fremde nicht assimilierend auf, sondern stellt sich seiner Widerständigkeit. Auf diese Weise hat Berman maßgeblich dazu beigetragen, die Translationswissenschaft als eigenständige, historisch und hermeneutisch ausgerichtete Disziplin zu etablieren.

More from the series "Studien zur Übersetzungsgeschichte"

More books by Antoine Berman

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515134972

Language: English

Publication date: 15.09.2025

Number of pages: 230

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.