Arbeitspapiere zum Vergabewesen

9.80 €

Order
Arbeitspapiere zum Vergabewesen
Das hier vorliegende "Papier" wurde vom Arbeitskreis 'Vergabewesen' erarbeitet. Es gibt Erläuterungen zur Berechnung von auskömmlichen Stundensätzen in Ingenieurbüros, stellt Qualitätssicherungssysteme und -nachweise als Anforderungen im Vergabewesen vor. Weiterhin werden die Leitlinien ''Gute Vergabepraxis'' vorgestellt und die Adressen von Beratungsstellen für Fragen der Ausschreibung /Vergabe von Leistungen gem. HOAI/VOB/VOF genannt. Literaturangaben ergänzen das Papier. Im nachfolgenden wird das Arbeitspapier 'Berechnung von auskömmlichen Stundensätzen in Ingenieurbüros' vorgestellt. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren hat in allen Bereichen von Industrie und Gewerbe zu einem steigenden Kostendruck geführt. Davon ist auch der Dienstleistungssektor nicht ausgenommen. Seit Anfang der 90er Jahre geraten auch Architektur- und Ingenieurbüros zunehmend in den Sog des sich verschärfenden Wettbewerbes. Besonders stark betroffen sind Ingenieurbüros, die sich mit der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Altlasten befassen, da die zugehörigen Leistungen nicht in einem gesetzlich verankerten Regelwerk, wie z. B. der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), definiert sind. Während der finanzielle Aufwand zum Betrieb eines Ingenieurbüros zum einen durch steigende Ansprüche an die Qualität, zum anderen durch stetig steigende Lohn- und Lohnnebenkosten immer größer wird, ist festzustellen, dass die am Markt erzielbaren Stundensätze für Ingenieure in den letzten 10 Jahren stagnieren bzw. sich verringerten. Insbesondere in der Diskussion mit Auftraggebern zur Auskömmlichkeit von Stundensätzen hat sich gezeigt, dass in der Öffentlichkeit teilweise erhebliche Kenntnislücken bezüglich der Kostensituation (Zusammensetzung, Höhe der Kosten) in Ingenieurbüros vorliegen. Während sich die Lohnstück-Kosten in Industrie und produzierendem Gewerbe zumindest teilweise durch Maßnahmen wie höhere Maschinenlaufzeiten und höheren Produktausstoß reduzieren lassen, bleibt dem Ingenieurbüro als einziges Produkt die geleistete Ingenieurstunde, um anfallende Kosten aufzufangen und Erträge zu erwirtschaften. Die nachfolgende Darstellung ist als generalisierte Kostenermittlung aufzufassen, die mit geringfügigen Modifikationen jedoch für fast jedes im Altlastenbereich tätige Ingenieurbüro zutreffen dürfte.

More from the series "Altlastenforum Baden-Württemberg e.V."

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783510390021

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 20

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.