Archaeological Sites in Forests

17.90 €

Order
Archaeological Sites in Forests
Die Kulturlandschaft Europas zeichnet sich durch ihr großes Maß an Vielfalt und regionalen Eigenheiten aus. Vor allem aber ist sie durch ihre Wälder geprägt, denen durch ihre Funktion als Herberge archäologischer Stätten eine unglaubliche Bedeutung beigemessen wird. Sie liefern Bodendenkmälern wie Grabhügeln, Wegeführungen oder auch ehemaligen Befestigungsanlagen, die über die Jahrhunderte von dichtem Bewuchs und Moosflechte verdeckt wurden, ideale Erhaltungsbedingungen. Durch moderne, zerstörungsfreie Methoden wie das Airborn Laserscanning können diese Strukturen aufgespürt werden und eröffnen eine völlig neue Bandbreite an Denkmalbeständen. Deshalb spielt die Zusammenarbeit mit der modernen Forstwirtschaft eine immer größere Rolle beim Schutz von Bodendenkmälern. Dieses Zusammenspiel von Forstbehörden und dem Denkmalschutz – auch im internationalen Vergleich mit Skandinavien, mit Polen und der Tschechischen Republik – nimmt eine zentrale Position in der neuesten Publikation der Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ein. Deshalb erscheint der vierzehnte Band erstmals auf Englisch mit deutschen Zusammenfassungen.

More from the series "Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862222261

Language: English

Publication date: 30.03.2017

Number of pages: 126

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.