Interkulturelle Kompetenz in der KiTa

0.00 €

Order
Interkulturelle Kompetenz in der KiTa
Die Kultur ist die Brille, durch die wir die Welt sehen und bestimmt auf weitreichende Weise unser Denken und Handeln, unsere Werte und Einstellungen - und so können sich auch die Erziehungs- und Sozialisationsziele von Eltern für ihre Kinder je nach Kultur gravierend unterscheiden. Angesichts der Tatsache, dass schon heute rund ein Drittel der Kinder in den KiTas einen Migrationshintergrund hat, wird die Interkulturelle Kompetenz daher zunehmend auch für frühpädagogische Fachkräfte zu einer unverzichtbaren Schlüsselkompetenz. Sie kann dabei auch einen zentralen Beitrag zur Chancengleichheit und Integration von Anfang an leisten. In diesem Themenheft werden zunächst die demographischen und bildungspolitischen Hintergründe aufgezeigt, um dann den Begriff der Kultur zu definieren und zwei grundlegende kulturelle Modelle vorzustellen. Hiervon ausgehend wird ausgeführt, was Interkulturelle Kompetenz ist und wie sie nachhaltig in der KiTa-Praxis implementiert werden kann. Abgerundet wird das Themenheft durch eine Reihe von Projekt-Beispielen zur Förderung des interkulturellen Miteinanders.

More from the series "nifbe-Themenhefte"

More books by Ariane Gernhardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943677157

Language: German

Publication date: 09.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.