Einblicke

49.00 €

Order
Einblicke
"Einblicke" - so lautete der Titel der letzten, von ihm selbst zusammengestellten Aufsatzsammlung Arnold Gehlens. Der innerhalb der Gesamtausgabe zuerst erschienene Band knüpft hieran an, jedoch ein gänzlich anderes Buch vorlegend: veröffentlicht sind hier Gehlens zeitkritische Essays, Vorträge, Aufsätze und soziologische Arbeiten. Gegliedert in fünf Abteilungen - Industriegesellschaft, Staat, Unternehmen und Öffentlichkeit, Intellektuellenkritik und Zeitsignaturen - repräsentieren 35 Beiträge die Verarbeitung dieser Themen über ein Vierteljahrhundert hin (1950 bis 1976). Es sind für das Verständnis der größeren theoretischen Arbeiten aufschlußreiche und wichtige Texte; sie bilden das Hintergrundsfeld der Kategorienentwicklung, aber auch die Anwendungen und Illustrationen Gehlenscher Theorien. Inhalt: Konsum und Kultur (1955) Die Rolle des Lebensstandards in der heutigen Gesellschaft (1952) Arbeiten, Ausruhen, Ausnützen. Wesensmerkmale des Menschen (1974) Der Mensch in der westlichen Wohlstandsgesellschaft (1964) Aufbau und Wandel der Gesellschaftsstruktur (1963) Soziologische Aspekte des Eigentumsproblems in der Industriegesellschaft (1960) Unsere persönliche Freiheit, morgen (1966) Soziologie der Macht (1961) Macht einmal anders gesehen (1954) Das Elitenproblem (1952) Industrielle Gesellschaft und Staat (1956) Bürokratisierung (1950) Bürokratisierung: Macht und Ohnmacht des Apparates (1951) Das Berufsbeamtentum in der modernen Gesellschaft (1961) Soziologischer Beitrag zu Fragen der Gemeindeverwaltung (1957) Städtisches Leben als Tradition und Fortschritt (1964) Der Mensch im Betrieb: aus der Sicht der Sozialpsychologie (1962) Die Gesellschaftsordnung im Widerstreit der Interessengruppen und der gesellschaftlichen Mächte (1964) Zwangsläufigkeit oder Gestaltung (1966) Was wird aus den Intellektuellen? (1958) Das Engagement der Intellektuellen gegenüber dem Staat (1964) Die Chancen der Intellektuellen in der Industriegesellschaft (1970) Sicherheitsrisiken (1973) Über die Macht der Schriftsteller (1974) Die gewaltlose Lenkung (1974) Zu den Problemen der Hochschulreform und der Unruhe unter den Studenten (1968) Neubestimmung der Rechte des einzelnen? (1975) Die öffentliche Meinung (1954) Die Öffentlichkeit und ihr Gegenteil (1973) Demokratisierung (1972) Freiheit heute. (1972) Gleichheit (1964) Kommentare zur Gleichheit (1966[?]) Die Säkularisierung des Fortschritts (1967) Was ist deutsch? (1971)

More from the series "Arnold Gehlen Gesamtausgabe"

More books by Arnold Gehlen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465012719

Language: German

Publication date: 1978

Number of pages: 590

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.