Nie und nimmer!

12.00 €

Order
Nie und nimmer!
Mit seinem 1951/52 geschriebenen Text zu Johann Faustus hat Eisler Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht zu anerkennenden Äußerungen inspiriert. "In die ruhmvolle Geschichte des Kampfes gegen die deutsche Misere gehört gerade auch Eislers FAUSTUS", meinte etwa Brecht. Das Stück aber wurde Gegenstand einer heftigen Kampagne und unmittelbar vor dem 17. Juni 1953 aus den Buchläden entfernt. Dr. Arnold Pistiak, Musikwissenschaftler und Germanist, analysiert die Struktur des Stückes und die Faustus-Kampagne. Er kommt zu einer neuen Sicht auf die dahinterliegenden tieferen Ursachen. Seine These: Wie die in Svendborg geschriebenen Kantaten stellt auch Johann Faustus ein antistalinistisches Projekt dar. Im Unterschied zu jenen Kantaten sind Satire und Trauer aber nun eingebettet in das Bemühen um die Verwirklichung des großen Projekts einer nicht auf Geldverhältnissen gegründeten neuen Gesellschaft.

More books by Arnold Pistiak

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940781383

Language: German

Publication date: 03.2013

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.