Kleine Fassadenfibel

5.00 €

Order
Kleine Fassadenfibel
Die „Kleine Fassadenfibel“ will einen Beitrag dazu leisten, Diskussionen über den Wert von Fassadengestaltung anzuregen. Im Zuge der notwendigen energetischen Sanierung unserer Bestandsbauten soll das Augenmerk auf vorhandene architektonische und stadträumliche Qualitäten und die Möglichkeiten des vielfältigen Umgangs mit Fassadendämmung gelenkt werden. Dabei soll die Blickweise auf differenzierte Lösungsansätze und Gestaltungsbeispiele geschärft werden. Die Fassadenfibel hat Fassadentypen und energetische Gebäudekategorien ausgearbeitet, die als Basis für eine Beurteilung dienen können. Sie soll Hilfestellung bei differenzierten Lösungen bieten, auch im Zusammenhang mit der Förderung energetischer Modernisierungen z.B. im Zuschussprogramm Private Vermieter und Selbstnutzer des Landes Schleswig-Holstein oder im Rahmen von der Erarbeitung von Zielstellungen für KfW-geförderte energetische Modernisierungsmaßnahmen. Die Fassadenfibel zeigt Beispiele für energetisch sinnvolle Teilmodernisierungen verschiedener Gebäudetypen auf. Sie stellt dar, dass mit Teilmodernisierungen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und auch der Förderbedingungen der KfW bezüglich verschiedener Effizienzhausstandards problemlos machbar sind. Vor dem Hintergrund, dass es keine gesetzlichen oder sonstige ordnungsrechtlich bedingte Notwendigkeiten von vollständigen, das gesamte Haus und alle seine Bauteile umfassenden Sanierungsverpflichtungen gibt, leisten Teilmodernisierungen einen wesentlichen und wichtigen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zur Erreichung der langfristigen Klimaschutzziele im Rahmen der Energiewende. Die Fassadenfibel setzt dabei auf das Prinzip der Freiwilligkeit: freiwillige Entscheidungen für und über den Rahmen einer energetischen Modernisierung und über den Einsatz der technischen Möglichkeiten. Die Fassadenfibel will keine Fassadendämmung verhindern, sondern deren Akzeptanz durch gesteigerte Qualität erhöhen. Die Autorin ist Architektin, Stadtplanerin und Kunsthistorikern in Kiel.

More books by Astrid Holz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939268116

Language: German

Publication date: 10.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.