AÜG – Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

159.00 €

Order
AÜG – Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Der Einsatz von Fremdpersonal spielt in der betrieblichen Praxis eine bedeutende Rolle. Dazu zählt die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern, freien Mitarbeitern und im Rahmen von Werkverträgen tätigen Personen. Die Rahmenbedingungen sind durch das seit 2017 geltende Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) gesetzt. Viele Details sind nach wie vor umstritten. Der Schutz des Leiharbeitnehmers vor Diskriminierung ist weitgehend aufgehoben. Der Kommentar bietet eine fundierte Darstellung des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung einschließlich sonstiger Formen des Fremdfirmeneinsatzes. Einen Schwerpunkt bildet die Beteiligung des Betriebsrats beim Einsatz von Fremdpersonal. Berücksichtigt sind die Rechtsentwicklungen bis Ende 2021. Ebenfalls wird die europäische Richtlinie zur Leiharbeit erläutert. Die Kernthemen sind: - Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zu anderen Formen des Einsatzes von Fremdfirmenbeschäftigten - Neuere BAG-Rechtsprechung zum Fremdpersonaleinsatz - Tarifrechtliche Möglichkeiten zur Verlängerung der Überlassungshöchstdauer - Rechtlicher Rahmen zur Diskriminierung von Leiharbeitnehmern - Personalgestellung im öffentlichen Dienst - Gesetzliches Arbeitsverhältnis zum Entleiher und Widerspruchsrecht des Leiharbeitnehmers - Arbeitskampfrecht im Entleiherbetrieb - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats und Schwellenwerte Die Herausgeber: Daniel Ulber, Prof. Dr. jur., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht, Martin-Luther Universität, Halle-Wittenberg Jürgen Ulber, ehemaliger Ressortleiter Betriebsverfassungs- und Unternehmensrecht beim Vorstand der IG Metall Die Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. Daniel M. Klocke, LL.M.oec.; Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtstheorie, Universität Trier Dr. Thomas Klein, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Bremen City University of Applied Sciences Prof. Dr. Manfred Walser, Hochschule Bremen Dr. Patrick Fütterer, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main Julia Windhorst, Rechtsanwältin, Wiesbaden Boris Karthaus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, IG Metall Bezirksleitung Bayern

More from the series "Kommentar für die Praxis"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783766372284

Language: German

Publication date: 13.01.2023

Number of pages: 1482

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.