Der Graf von Gleichen

10.00 €

Order
Der Graf von Gleichen
Einige Gärung«, heißt es, habe die Aufführung des Stückes Der Graf von Gleichen von Goethes Intimfeind August von Kotzebue in Weimar hervorgebracht, als es zum Geburtstag der Großfürstin 1815 gegeben wurde. Diese nach Urteil zahlreicher Zeitgenossen »elende Burleske« war ja erkennbar eine Parodie auf Goethes Stella, und Goethe selbst, der nicht anwesend war, soll darüber geschäumt haben »wie ein angeschossener Eber«. Was hat ihn derartig erzürnt, dass er sogar Weimar für immer verlassen wollte? – In seiner Stella, die er bereits 1775, damals noch mit dem Untertitel Schauspiel für Liebende, geschrieben hatte, war der Konflikt eines Mannes zwischen zwei Frauen mit dem Verweis auf die Geschichte vom Grafen von Gleichen gelöst worden. Dieser Graf war der Sage nach als Kreuzritter in orientalische Gefangenschaft geraten und von einer schönen Sarazenin gerettet worden; aus Dankbarkeit hat er sie, obwohl ehelich gebunden, mit päpstlichem Dispens geheiratet und zu Hause mit beiden Frauen eine harmonische Ménage à trois geführt. Für die 30 Jahre später in Weimar aufgeführte Fassung wählte Goethe jedoch – aus vorgeblich moralischer Rücksicht – einen tragischen Schluss. Kotzebues Komödie parodiert beides: sowohl die Vorstellung eines harmonischen Zusammenlebens der drei Protagonisten als auch die Konfliktlösung durch Freitod. Sein mit drastischer Komik ausgestattetes Stück trifft das zentrale Problem der Goethe’schen Dramenschlüsse, die beide als unglaubwürdige Scheinlösungen dem Spott ausgesetzt werden.

More from the series "Theatertexte"

More books by August von Kotzebue

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783988590275

Language: German

Publication date: 22.08.2023

Number of pages: 88

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.