Ausloten

19.50 €

Order
Ausloten
Die Frage, wie guter Kunstunterricht gestaltet werden kann, lässt sich nicht exklusiv aus einer einzelnen Disziplin heraus beantworten, schließlich entsteht dieser im Zusammenspiel von drei Disziplinen: Kunstdidaktik, Kunstpraxis und Kunstwissenschaft. Die erste Siegener "Kontaktzone" widmete sich diesem Umstand im Format einer Workshop-Tagung. Der Begriff »Kontaktzone« bezeichnet - nicht zuletzt in der Didaktik - Räume, in denen Menschen mit verschiedenen geografischen, soziokulturellen und sprachlichen Hintergründen zusammentreffen. Gemeinsames Handeln und Kommunizieren führt hierbei zu Überlagerungen und Durchmischungen des Fremden mit dem Eigenen. In den sich ergebenden Zwischenräumen können Möglichkeiten der Kollaboration, Improvisation sowie Innovation entstehen und Grenzen sichtbar werden. Diese Zwischenräume stellte die Tagung bewusst her, um im Aufeinandertreffen von Akteuren verschiedener kunstpädagogischer Handlungsfelder den Bereich der Kunstvermittlung multiperspektivisch und interdisziplinär zu beleuchten. Hierzu bildeten Kunstlehrer/innen, Künstler/innen sowie Wissenschaftler/innen und Hochschullehrende Tandems, die sich in Workshops und Vorträgen mit kunstpädagogischen Lehr- und Lernprozessen auseinandersetzten, um neue Perspektiven der Kunstvermittlung zu entwickeln und zu diskutieren. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Tiefe und Breite der innerhalb der Workshops und Vorträge realisierten Reflexionen und zeigt, wie vielfältig, produktiv aber auch widerständig die Formen der Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen und Akteuren beschaffen sein können. Der Band beinhaltet verschiedene Beiträge, die die Grenzregionen zwischen Kunstdidaktik und künstlerischer Praxis sowie zwischen Kunstdidaktik und anderen Fachwissenschaften, wie etwa der Kunstwissenschaft, ausloten. Unabdingbar ist dabei zudem der Blick auf die schulische Praxis. Er wird durch Beiträge von Kunstlehrerinnen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven auf den eigenen Kunstunterricht abgerundet.

More from the series "Kunst und Bildung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783763969609

Language: German

Publication date: 24.05.2017

Number of pages: 200

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.