Autorschaft. Konzeptionen – Transformationen – Diskussionen

40.90 €

Order
Autorschaft. Konzeptionen – Transformationen – Diskussionen
Im Jahr 1749 besuchte Johann Christoph Gottsched Wien; über seine Eindrücke berichtete er an der Universität Leipzig in einer lateinischen Rede 'Singularia Vindobonensia'. Nach der kaum beachteten Schrift des Aufklärers betitelt, will die Reihe lateinische Literatur des (früh)neuzeitlichen Österreich (mit Schwerpunkt Wien) in Texteditionen und Einzeluntersuchungen erschließen. Im Anschluss an Roland Barthes, Michel Foucault, Julia Kristeva und Gérard Genette ist die Diskussion um „den Autor“, seinen „Tod“, seine „Rückkehr“ und „Funktion“ in den Geisteswissenschaften omnipräsent. Gerade die Klassische Philologiemit – wie an der Universität Wien – angeschlossener latinistischer Mediävistik und Neolatinistik ist aufgrund ihrer diachronen Dimension in besonderer Weise mit vielfältigen Autorkonzepten im historischen Medienwandel konfrontiert. Oral poetry, göttliche Autorisierung durch Inspiration und die Anfänge fiktionalen Erzählens gehören ebenso zu ihren Forschungsgebieten wie die biographistisch-allegorische Dichterinterpretation der antiken Literaturwissenschaft und der Versuch, Autortexte in kritischen Editionen zu rekonstruieren. Der dritte Band der Singularia Vindobonensia präsentiert die Ergebnisse der Ringvorlesung 'Autorschaft • Konzeptionen, Transformationen, Diskussionen', die im Rahmen eines Förderprogramms zur Intensivierung fächerübergreifender innerfakultärer Zusammenarbeit am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein im Sommersemester 2011 stattfand. Dabei wurden Autorschaftskonzepte von Hesiod bis Elfriede Jelinek aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen vorgestellt.

More from the series "Singularia Vindobonensia"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706907231

Language: German

Publication date: 12.2013

Number of pages: 346

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.