Die Signifikanz der Zeit im höfischen Roman

77.40 €

Order
Die Signifikanz der Zeit im höfischen Roman
Die Arbeit zum Themenfeld ‘Zeit’ in der mittelalterlichen Literatur ist auf der Schnittstelle neuerer Forschungsansätze und -konzepte verschiedener Disziplinen angesiedelt und versucht so, der Vielfalt des Sprechens über ‘Zeit’ im höfischen Roman zu begegnen. In vier Kapiteln wird die auffällige Semantisierung von Zeit im Erec Hartmanns von Aue, die Verschränkung von normativer Rechtszeit und ‘subjektiver’ Eile in Hartmanns Iwein, der außergewöhnliche Variantenreichtum des Verhandelns von Zeit im Parzival Wolframs von Eschenbach und schließlich das ‘Zitieren’ von Zeit in Strickers Daniel herausprofiliert. Auf diese Weise soll auch ein Beitrag für ein kulturwissenschaftliches Verständnis des höfischen Romans mit seinen spezifischen Diskursüberblendungen und -verschränkungen gerade im Bereich der Zeitgestaltung geliefert werden.

More from the series "Kultur, Wissenschaft, Literatur"

More books by Barbara Nitsche

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631522240

Language: German

Publication date: 09.10.2006

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.