Die Vereinbarkeit kantonaler Volksinitiativen mit dem übergeordneten Recht

106.00 €

Order
Die Vereinbarkeit kantonaler Volksinitiativen mit dem übergeordneten Recht
Die Vereinbarkeit kantonaler Initiativbegehren mit dem übergeordneten Recht beschäftigt regelmässig die kantonalen Behörden und das Bundesgericht. Wie weit dürfen die Prüfungsbehörden bei der rechtskonformen Auslegung von Initiativtexten gehen und welche Bedeutung kommt dem politischen Willen der Unterzeichnenden zu? Die vorliegende Dissertation untersucht die Thematik aus einer ganzheitlichen Perspektive und bezieht die kantonalen Rechtsgrundlagen, die aktuelle Literatur sowie die Rechtsprechung des Bundesgerichts und der kantonalen Gerichte der letzten 15 Jahre mit ein. Sie zeigt auf, wie dem vom Bundesgericht entwickelten Grundsatz «in dubio pro populo» in der Praxis Rechnung getragen werden kann und bietet Lösungsansätze für eine bestmögliche Synthese zwischen dem Demokratie- und dem Rechtsstaatsprinzip.

More from the series "Schweizer Schriften zum Staats- und Verfassungsrecht (SSV)"

More books by Barbara Schaub

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038915539

Language: German

Publication date: 03.03.2023

Number of pages: 267

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.