Dankbarkeitsbekundung in Deutschland und Kamerun als kommunikatives und soziokulturelles Phänomen

73.25 €

Order
Dankbarkeitsbekundung in Deutschland und Kamerun als kommunikatives und soziokulturelles Phänomen
Die Realisierung eines Sprechaktes – in Anlehnung an den Ausdruck der Dankbarkeit – gilt als mehr denn ein bloßes sprachliches Phänomen und erfordert daher linguistische und soziokulturelle Kompetenzen. In dieser Untersuchung wird genau diese kulturelle Prägung von Sprachen beziehungsweise Sprechakten betont. Sie sind eben keineswegs nur Mittel der Informationsvermittlung, sondern Ausdruck kultureller Eigenheiten, Normen und Gebräuche. Sprechakte sind also nicht universaler Natur, wie Searle behauptet, sondern kulturspezifisch. Der kontrastive Teil der Arbeit beschäftigt sich daher keineswegs nur mit der Darstellung von sprachlichen Mitteln zum Ausdruck der Dankbarkeit in Deutschland und West-Kamerun, sondern analysiert die pragmalinguistischen und kulturellen Grundlagen der Dankbarkeitsdiskurse und Gemeinsamkeiten. Dabei werden auch große Unterschiede herausgearbeitet.

More from the series "Im Medium fremder Sprachen und Kulturen"

More books by Baudelaire Didier Dnzoutchep Nguewo

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631552919

Language: German

Publication date: 14.06.2006

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.