Eremit im frühen Mittelalter

25.00 €

Order
Eremit im frühen Mittelalter
Amatus stammte aus einer römischen Familie in Grenoble und lebte fast dreißig Jahre als Mönch in Saint-Maurice d’Agaune. Dann zog er sich als Eremit in den Fels eines nahen Berges zurück. Kurz bevor 613 im burgundischen Teilreich ein Aufstand gegen den Merowingerkönig Chlothar II. ausbrach, wurde Amatus in das Columbankloster Luxeuil berufen. Von dort aus richtete Amatus mit Hilfe des Adligen Romaricus klösterliche Gemeinschaften für Männer und vor allem für junge Frauen am südöstlichen Rand der Vogesen ein. Amatus führte die Laus perennis ein, den ununterbrochenen, „ewigen“ Psalmengesang, wie er in Saint-Maurice d’Agaune gepflegt wurde. Die im ausgehenden 7. Jahrhundert im Kloster Remiremont entstandene Legende des Eremiten, Klostergründers und ersten Abts Amatus zählt zu einer Trilogie von drei Viten der ersten Äbte des Doppelklosters. Das Buch bietet eine deutsche Übersetzung der Vita des Amatus mit Anmerkungen und untersucht die kulturellen Prägungen und Gehalte der Vita sowie die archäologischen Befunde im Hinblick auf eine Rekonstruktion der historischen Vorgänge.

More books by Beat Näf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795437091

Language: German

Publication date: 28.12.2021

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.