Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Amtes Barth

18.90 €

Order
Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Amtes Barth
Der dritte Band der Veröffentlichungen des Barther Stadtarchivs behandelt Persönlichkeiten und Ereignisse aus 350 Jahren wechselvoller Geschichte der Stadt. In das 16. Jahrhundert führen die Arbeiten zum Barther Herzogspaar Bogislaw XIII. und Klara von Braunschweig-Lüneburg sowie das Verzeichnis der bekannten Exemplare der niederdeutschen Barther Bibel von 1586/88. Die folgende Zeit ist repräsentiert durch die Studie zu den Gesellschaften der Barther Schiffer und die Biographie des Tauchpioniers Peter Kreeft. Ein ganz neues Bild der Persönlichkeit des Wissenschaftlers und Technikers Friedrich Adolf Nobert entsteht aus der Publikation von Dokumenten zu seinem Leben und zahlreichen seiner Briefe. Zudem wird das einzige erhaltene Chronometer aus seiner Werkstatt beschrieben. In die jüngere Zeit führen die Geschichte des Barther Kaiser-Wilhelm-Denkmals, eine Studie zu den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik in Barth und zum KZ-Außenlager Barth. Die auf umfangreichen Quellen beruhenden Aufsätze dieses Bandes fügen der Geschichte der Stadt und ihrer Einbettung in die territoriale und europäische Geschichte wichtige Erkenntnisse hinzu.

More from the series "Veröffentlichungen des Stadtarchivs Barth"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946281078

Language: German

Publication date: 20.02.2019

Number of pages: 313

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.