Religion - Kultur - Bildung

14.80 €

Order
Religion - Kultur - Bildung
Das Verhältnis von Religion und Bildung ist ein zentrales Thema der Religionsgeschichte. Es ist zugleich ein aktuelles Thema heutiger Diskussionen in Religionsgemeinschaften, Kultur und Gesellschaft. Bildungskonzepte wie -institutionen der Religionsgemeinschaften stoßen auf ein neues Interesse. Die Weitergabe von Traditionen, Kritik und Erneuerung im Hinblick auf sich wandelnde kulturelle Kontexte, aber auch die Thematisierung von Religionen im wissenschaftlichen Kontext finden Interesse in der breiten Öffentlichkeit. Die Erfahrung eines pluralen religiösen Umfeldes in der modernen Gesellschaft stellt zudem die Bildungskonzepte der Religionsgemeinschaften vor neue Herausforderungen. Der Sammelband will Informationen und Anstöße für diese Diskussion liefern. Religionswissenschaftler, Theologen und Pädagogen des "Interdisziplinären Forums Religion der Universität Erfurt" und weitere Autoren untersuchen Themen der Religions-, Kirchen- und Bildungsgeschichte, u.a.: Wie ist das Verhältnis von Religion und Wissen im alten Rom? Wie tragen Klöster und Kirche im Mittelalter zur interdisziplinären Bildung bei? Das Bildungsprogramm der humboldtschen Universität wird ebenso berücksichtigt wie das Verhältnis von Religion und Bildung in der Weimarer Klassik. Die Beiträge wenden sich auch Fragestellungen der Gegenwart zu, darunter: Wie tragen Religionen zur Menschenbildung bei, was sagen sie zum Recht auf Bildung? Welche Bedeutung besitzt die Kunst für religiöse Bildung? Gibt es religiöse Wurzeln wissenschaftlicher Pädagogik? Vor welchen Herausforderungen steht religiöse Erwachsenenbildung heute? Eigene Beiträge widmen sich der jüdischen Pädagogik und dem islamischen Religionsunterricht in Deutschland. Mit Beiträgen von Christian Albrecht, Peter Arlt, Christoph Bultmann, Manfred Eckert, Andreas Gotzmann, Michael Kiefer, Jürgen Manemann, Josef Pilvousek, Jörg Rüpke, Helmut Seemann, Maria Widl, Myriam Wijlens und Detlef Zöllner

More from the series "Vorlesungen des Interdisziplinären Forums Religion der Universität Erfurt"

More books by Benedikt Kranemann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402158456

Language: German

Publication date: 11.2008

Number of pages: 272

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.