»Dieses« und »So etwas«

89.00 €

Order
»Dieses« und »So etwas«
Philosophen, die die Existenz von abstrakten Gegenständen wie Eigenschaften, Propositionen oder Zahlen annehmen, werden gerne »Platoniker« genannt. Diese Redeweise hat ihren Grund darin, dass Platon im Ruf steht, als Erster die Existenz einer bestimmten Sorte abstrakter Gegenstände angenommen zu haben, nämlich der nach ihm benannten Formen oder Ideen. Freilich ist unklar, um was für eine Sorte abstrakter Gegenstände es sich bei platonischen Formen handelt. Ausgehend vom Problem der Selbstprädikation zeigt Benedikt Strobel in detaillierten Untersuchungen einschlägiger Stellen aus dem »Phaidon«, dem »Sophistes« und dem »Timaios«, dass Aristoteles’ Unterscheidung zwischen Gegenständen des Typs Dieses (tode ti) und Gegenständen des Typs So etwas (toionde) für die Beantwortung dieser Frage von Nutzen ist.

More from the series "Hypomnemata"

More books by Benedikt Strobel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783525252666

Language: German

Publication date: 05.12.2006

Number of pages: 341

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.