Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg

99.00 €

Order
Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg
„Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!“, prophezeite Kaiser Wilhelm II. den Deutschen. Durch den Bau einer mächtigen Flotte wollte das Kaiserreich die bestehende Weltmacht Großbritannien herausfordern. Bis 1914 stieg seine Marine unter der Leitung von Admiral Alfred von Tirpitz zur zweitgrößten der Welt auf. Während die Hochphase der wilhelminischen Flottenrüstung eingehend erforscht worden ist, lag das Schicksal des Flottenprogramms während des Ersten Weltkriegs bisher weitgehend im Dunkeln. Welche strategischen Schlüsse zog die Kaiserliche Marine aus den Erfahrungen des Seekrieges? Wie gestaltete sich die Weiterentwicklung der Schiffstypen? Was waren die Kriegsziele der Marine? Benjamin Miertzschkes Dissertation, die auf einer umfassenden Auswertung der Aktenbestände des Reichsmarineamtes beruht, liefert Antworten auf diese Fragen. Die Studie wurde 2024 mit dem 1. Preis der Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet.

More from the series "Schriften zur Marinegeschichte"

More books by Benjamin Miertzschke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783506796851

Language: German

Publication date: 07.03.2025

Number of pages: 563

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.