Die Rezeption der Roten Khmer im Kommunistischen Bund Westdeutschland

64.00 €

Order
Die Rezeption der Roten Khmer im Kommunistischen Bund Westdeutschland
In diesem Buch geht es um den Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW), eine marxistisch-leninistische Gruppe, die von 1973 bis 1984 bestand, und ihre Sicht auf die Roten Khmer. Es wird analysiert, wie der KBW seine eigene „Wahrheit“ von dem erschuf, was im Kambodscha der Roten Khmer von 1975-79 passierte. Für den KBW waren die Berichte über die schweren Menschenrechtsverletzungen, die aus dem abgeschotteten Kambodscha nach außen drangen, Lügen sei-ner politischen Gegner. Die Roten Khmer verehrten sie als Vorbilder. Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, wurden mithilfe der wissenssoziologischen Diskursanalyse 233 Artikel aus den beiden Parteizeitungen des KBW ausgewertet und in ihren historischen und politischen Kontext eingeordnet.

More from the series "Insights from Southeast Asia"

More books by Berenike Stehmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783962031268

Language: German

Publication date: 07.10.2020

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.