Menschen mit Autismus als Subjekte verstehen

17.90 €

Order
Menschen mit Autismus als Subjekte verstehen
In diesem Buch berichtet die Autorin über ihre Begegnungen mit Birger Sellin. Dieser junge Mensch mit autistischer Behinderung wurde durch seine beiden Bücher “ich will kein inmich mehr sein” und “ich deserteur einer artigen autistenrasse” bekannt. Sie geht der Frage nach, wie man bei Menschen mit autistischer Behinderung erkennen kann, was ihr Interesse ist, und wie man mit unverständlich und fremd wirkenden Verhaltensweisen umgehen soll. Zwischen Berit Hansen und Birger Sellin entstehen “gestützte Gespräche”, die Einblicke in die Selbst- und Weltsicht des jungen Mannes geben und nicht nur zur intersubjektiven Verständigung nützlich, sondern auch für die Autismusforschung methodisch und inhaltlich interessant und weiterführend sein können. Zudem gibt der vorliegende Bericht einen interessanten Einblick in Birger Sellins Alltag und seine alltagspraktischen Schwierigkeiten. Er zeigt wie es möglich ist, Menschen mit autistischer Behinderung beim Lernen und Arbeiten zu assistieren und welche Probleme sich dabei ergeben.

More from the series "Autismus"

More books by Berit Hansen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896931924

Language: German

Publication date: 12.2001

Number of pages: 186

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.