Kirche und Friedenspolitik nach dem 11. September 2001

48.00 €

Order
Kirche und Friedenspolitik nach dem 11. September 2001
Die geopolitischen Veränderungen nach dem Ende des Kalten Krieges und durch den auf die Terroranschläge des 11. September 2001 folgenden „war on terror“ bedeuteten auch für die FriedenSethik der Kirchen eine Zäsur, denn die zu Zeiten der atomaren Abschreckung entwickelten Positionen erwiesen sich als revisionsbedürftig. Dieses Buch will die Veränderung in den Äußerungen der protestantischen Kirchen nachzeichnen und erklären. Dazu werden nach grundlegenden Abschnitten zum Verhältnis von Kirche und Politik Informationen zum theologischen Verständnis vom Frieden gegeben. Anschließend werden protestantische Stellungnahmen und Diskurse nach 2001 in breiter Rezeption nachvollzogen und einem diachronen und ökumenischen Vergleich unterzogen. Einleitung Das Verhältnis zwischen Kirche und Politik Kirchliche Äußerungen zu politischen Fragen Die Kirche und der Frieden Weltkriege, Nachkriegszeit und „Kalter Krieg“ Nach der deutschen Wiedervereinigung Die Anschläge des 11. September 2001 Der Krieg in Afghanistan Die Irak-Krise Der Irak-Krieg Resümee Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Register

More from the series "Kontexte. Neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie"

More books by Bernd Kirchschlager

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783767570948

Language: German

Publication date: 22.10.2007

Number of pages: 304

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.