Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte

16.00 €

Order
Wie man ein Einhorn fängt. Eine fantastische Kulturgeschichte

»Nun will ich glauben, dass es Einhörner gibt …«
William Shakespeare, Der Sturm, III., 3.


Ob gehörnte Chimäre, anmutiges Fabelwesen oder Ikone der Pride-Bewegung – das Einhorn fasziniert uns seit jeher. Es ist fester Bestandteil unserer kollektiven Vorstellungswelt, doch immer wieder entzieht es sich uns durch sein wandelbares Wesen.

Bernd Roling und Julia Weitbrecht gehen dem Zauber der Einhörner auf den Grund und haben sich auf eine Spurensuche in die Kulturgeschichte dieses vielschichtigen Wundertiers begeben. Von der Antike, in der die Existenz des Einhorns noch selbstverständlich war, über das Mittelalter, in der das Einhorn zum christlichen Symbol der Unschuld verklärt wurde, führen sie uns bis in die Frühe Neuzeit, in der man die Heilkräfte des Tiers entdeckte.

Die wechselvolle und unterhaltsam erzählte Rezeptionsgeschichte, die in einem regelrechten Einhorn-Boom gipfelte, zeigt vor allem eines: Es steckt viel von uns Menschen und unserer Sehnsucht nach Sinn und Erfüllung in diesem sagenhaften Wesen.

Ein Buch für wahre Einhorn-Fans.

.


Wie viel Mensch steckt im Einhorn? – Eine magische Entdeckungsreise von der Antike bis zur Pride-Bewegung

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

More books by Bernd Roling

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783365008850

Language: German

Publication date: 19.11.2024

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.