„… nur, weil wir Juden sind.“

24.90 €

Order
„… nur, weil wir Juden sind.“
Die einst bedeutende Teppichfirma Otto Kuhlmann (oka) ist im Gedächtnis der Stadt allein mit dem Namen ihres Gründers Otto Kuhlmann verbunden. Die viel wichtigere Rolle, die Albert Blank und Ernst Josephs gespielt haben, ist hingegen vergessen. 23 Jahre lang führten sie die Firma mit Erfolg. Dann wurden ihnen ihr Glaube und ihre Abstammung zum Verhängnis. Unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung „verkaufte“ Albert Blank die Teppichfabrik 1934 an Hans Preis und ging mit seiner Familie in die Emigration. Den größten Teil des Kaufpreises blieb Hans Preis schuldig. Auch nach dem Krieg widerfuhr Albert Blank keine Gerechtigkeit. Der „Ariseur“ Hans Preis ging unbelastet aus dem Entnazifizierungsverfahren heraus. Familie Blank hingegen schlug anstelle von Empathie Zweifel an der Berechtigung der Rückerstattungsforderung entgegen. Für die Blanks kam eine Rückkehr nach Deutschland nicht mehr infrage. Erstmals für Hameln beleuchtet der Historiker Bernhard Gelderblom im Detail den Vorgang der „Arisierung“ eines bedeutenden jüdischen Unternehmens und die psychosozialen Folgen dieses Gewaltaktes.

More books by Bernhard Gelderblom

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783827192622

Language: German

Publication date: 10.2020

Number of pages: 224

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.