Das Münchhausen Stellvertreter Syndrom als Guppenphänomen

19.90 €

Order
Das Münchhausen Stellvertreter Syndrom als Guppenphänomen
Erst durch die Perspektive der klinischen Sozialpsychologie ist die Wahrnehmung und Analyse pathologischer Gruppenprozesse möglich. Mit dieser neuen Perspektive wird das "MSbP als Gruppenphänomen" im Bereich Autismus beispielhaft untersucht und dargestellt. Es ergibt sich aus der Analyse, dass - MSbP wesentlich häufiger vorkommt als bisher angenommen. - pathologisches Verhalten innerhalb von Gruppenstrukturen öffentlich ausgeführt und trotzdem über Jahrzehnte unentdeckt bleiben kann. - die Aufteilung der individuellen Motive und Handlungen auf verschiedene Akteure innerhalb verschiedener Teilgruppen stabilisierend und legitimierend wirkt. - die Rolle des Täters bei der Misshandlung nicht auf die primären Pflegepersonen beschränkt ist. - eine Schädigung des Kindes auch gegen den eigentlichen Willen der Eltern möglich ist.

More from the series "Beiträge zur klinischen Sozialpsychologie"

More books by Bernhard J. Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783752624540

Language: German

Publication date: 13.10.2020

Number of pages: 108

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.