Das Concilio Romano 1725

36.00 €

Order
Das Concilio Romano 1725
Weitere Informationen unter http://www.rhema-verlag.de/books/sfb496/sfb39.html Im Jahr 1725 veranstaltete Papst Benedikt XIII. eine Synode, die europaweit Aufsehen erregte. Zum ersten Mal seit über 200 Jahren nahm ein Papst persönlich an einer solchen Versammlung teil. Daher musste dieses Concilio Romano, wie es die Zeitgenossen nannten, inhaltlich und zeremoniell sorgfältig vorbereitet und durchgeführt werden. Der Papst war nicht nur Leiter der Versammlung; vielmehr war die Synode selbst ein Ausdrucksmittel des päpstlichen Selbstverständnisses: Ihre Beschlüsse spiegeln das Ideal Benedikts XIII. als eines der Seelsorge verpflichteten Bischofs; ihre Debatten stellten den Papst und seinen 'Senat', das Kardinalskollegium, in den Mittelpunkt; ihre zeremoniellen Vollzüge unterstrichen die Autorität des universalen Papsttums. Dass das Concilio Romano eigentlich eine Provinzialsynode für die Kirchenprovinz Rom war, führte zu der entscheidenden Frage: Konnte der Papst seine Vollmacht auf diese eine Kirchenprovinz beschränken oder waren seine Urteile nicht qua Papstamt für die gesamte Kirche verbindlich? Das vorliegende Buch bietet erstmals eine Edition einschlägiger Quellentexte zum Concilio Romano, unter anderem aus dem Vatikanischen Geheimarchiv, der Vatikanischen Bibliothek und dem Archiv der päpstlichen Zeremonienmeister. Anhand dieser Texte werden der Ablauf und die Struktur der Konzilsdiskussionen ebenso deutlich wie die sorgfältige 'Choreographie' der Konzilszeremonien. So möchte das Buch einen weiteren Baustein zu der noch wenig erforschten Geschichte von Papsttum und päpstlichem Zeremoniell im 18. Jahrhundert bieten. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einleitung 1. Eine vergessene Provinzialsynode 2. Der zeitliche Kontext: Umstrittenes Papsttum 3. Päpstliches Zeremoniell im 18. Jahrhundert 4. Die Personen des Papstes – Konfliktivität der Wertesysteme 5. Die Person des Papstes – Benedikt XIII. 6. Ansätze und Perspektiven der Forschung zum Concilio Romano 7. Quellen zum Concilio Romano 8. Editionsgrundsätze 9. Zu den Tafeln Tafeln Edition 1. Die Geschichte des Concilio Romano – BAV, Vat. Lat. 8688 und das Diarium Alessandro Formagliaris 2. Nuova istorica descrizzione 3. Raum und Liturgie – Zwei Texte aus ACP, vol. 142 4. Aus dem Diarium des Zeremonienmeisters Placido Eustachio Ghezzi Biogramme

More from the series "Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496"

More books by Bernward Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868870114

Language: German

Publication date: 15.06.2012

Number of pages: 284

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.