Griechische, ptolemäische und römische Keramik im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

69.90 €

Order
Griechische, ptolemäische und römische Keramik im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum besitzt eine Sammlung antiker Keramik, die der Öffentlichkeit bislang nur vereinzelt präsentiert wurde. Dies gilt in gleicher Weise für die Besucher des Museums wie für die akademische Welt. Der vorliegende Katalog soll hier Abhilfe schaffen. Er stellt erstmals alle Gefäße und Fragmente in Text und Bild, teilweise auch in Zeichnung vor. Griechische Keramik dominiert zahlenmäßig, jene Ware, die in griechisch geprägten Regionen – im Mutterland selbst und in Unteritalien und Sizilien – hergestellt wurde. Am Rande dieser Welten entstanden der etruskische Bucchero und die daunische oder messapische Keramik, die nur manchmal Elemente von außen aufnehmen. Eine besondere Stellung nimmt die Gruppe der ptolemäischen Keramik ein: Sie entsteht nach der Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen infolge der Verschmelzung ägyptischer und griechischer Formen. Chronologisch gehört sie also in hellenistische Zeit, kulturell ist sie jedoch eine rein ägyptische Erscheinung und wird deshalb im Titel als eigene Gattung aufgeführt.

More from the series "Hildesheimer Ägyptologische Beiträge"

More books by Bettina Kreuzer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783806787559

Language: German

Publication date: 16.10.2011

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.