Ohne Anfang - ohne Ende

34.80 €

Order
Ohne Anfang - ohne Ende
Die Einsicht in die artifizielle Komposition von E.T.A. Hoffmanns Roman 'Lebens-Ansichten des Katers Murr' wird in dieser Studie erstmals mit einer differenzierten Textanalyse verknüpft. Die Orientierung an der Arabeskenstruktur ermöglicht so eine detaillierte Rekonstruktion des strukturellen Zusammenspiels der selbstreflexiven Textfragmente. In seiner Doppelstruktur erscheint das Romangebilde als Allegorie des Lesens und Schreibens, als Löschen und Unterlage. Die hochkomplexe Dialogstruktur des ersten Makulaturblatts, das den Anfang und das verschobene Ende des Romans markiert, stellt den 'Quellpunkt' des akanthusartigen Rapports des Textes dar und ist auf diese Weise der Schlüssel für das Verständnis einer unumgänglichen Verbindung von formaler Konstruktion und inhaltlicher Gestaltung des Romans. Die Studie führt frühromantische poetologische Forderungen, arabeske Traditionen und die für E.T.A. Hoffmann relevante Poetik des Blicks zusammen. Nachgewiesen wird, daß im 'Kater Murr' die von Friedrich Schlegel immer wieder postulierte 'künstlich geordnete Verwirrung' literarische Gestalt annimmt; dabei sind Begriff und Tradition der Arabeske in der bildenden Kunst das Modell für die Lektüre des Romans.

More books by Bettina Schäfer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895282966

Language: German

Publication date: 10.2000

Number of pages: 239

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.