Die Strafrechtstheorie Karl Christian Friedrich Krauses als theoretische Grundlage des spanischen Korrektionalismus

78.85 €

Order
Die Strafrechtstheorie Karl Christian Friedrich Krauses als theoretische Grundlage des spanischen Korrektionalismus
Die strafrechtsphilosophischen Denkansätze K. Chr. F. Krauses (1781-1832) sind im Zusammenhang mit dem modernen strafrechtstheoretischen Diskurs aktuell. Die Umstände, in denen ein Delinquent lebt, führen ihn zur Begehung von Strafunrecht. Das Recht hat die Aufgabe, dem Täter die äußeren Bedingungen für moralisches Handeln zu schaffen und ihn zu bessern. Krauses Ideen wurden in Spanien im Rahmen der politischen, sozialen und pädagogischen Reformbewegung des «Spanischen Krausismus» rezipiert. Seine Thesen fanden im 19. Jahrhundert unter der Bezeichnung «Korrektionalismus» Eingang in die spanische Strafrechtswissenschaft. Die Arbeit stellt die Strafrechtstheorie Krauses, ihre Rezeption in Spanien und die Thesen der spanischen Korrektionalisten als Grundlage für ein neues Strafrechtsparadigma dar, das auch für den modernen strafrechtlichen Diskurs von Bedeutung ist.

More from the series "Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien"

More books by Bettina Wirmer-Donos

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631380789

Language: German

Publication date: 07.08.2001

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.