Bildungsrecht in der Corona-Krise

59.00 €

Order
Bildungsrecht in der Corona-Krise
Zum Werk Seit Beginn der Corona-Krise ist das gesamte Bildungssystem - frühkindliche Bildung, Schule, Hochschule, Berufsbildung - durch zahlreiche Regelungen tangiert. Während des Lockdowns waren viele Eltern vor die schwierige Frage nach der Betreuung der Kinder gestellt, die Abwicklung der Vertragsverhältnisse stellte dabei einen eher sekundären Bereich dar, der mit den Rechtsinstituten des Zivilrechts zu lösen ist. Die schwierigen Versuche des Homeschoolings können keinen adäquaten Ersatz für regelmäßigen Präsenzunterricht bieten. Auch die Hochschulen waren mit virtuellen Vorlesungen bei gleichzeitiger Schließung der Bibliotheken stark gefordert. Sowohl an den Schulen als auch an den Hochschulen galt es ein Prüfungssystem innerhalb kurzer Zeit zu installieren, das den Anforderungen an eine ordnungsgemäße Prüfung genügte. Auch im Bereich der Berufsausbildung gilt es die Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. Ergänzende Beiträge befassen sich mit arbeits-, sozial- und datenschutzrechtlichen Fragen. Vorteile auf einen BlickCorona im Bildungssystem auf den Punkt gebrachtjuristische Aufarbeitung der Fragestellungen Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Bildungseinrichtungen, Verantwortliche in Kitas, Kindergärten, Schulen und Universitäten, IHKs.

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406770227

Language: German

Publication date: 09.04.2021

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.