Wien-Leopoldstadt - Geschichten und Anekdoten

12.50 €

Order
Wien-Leopoldstadt - Geschichten und Anekdoten
Der grüne Prater mit den Donauauen. Der Wurstelprater mit dem Riesenrad. Das Messegelände. Der Mexikoplatz. Der Augarten mit den Flaktürmen aus dem 2. Weltkrieg, barocken Alleen, Porzellanmanufaktur und dem Domizil der Sängerknaben. Die orthodoxen Juden im Karmeliterviertel. Der Donaukanal und der Hafen in der Freudenau. In der Leopoldstadt wird man zum überzeugten Stadt-Insulaner. Dabei blickt die Insel, auf der sich der zweite Bezirk befindet, auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Wer hier in den 1930er- und 1940er-Jahren Kind war, erlebte oft, dass jüdische Freunde plötzlich nicht mehr in die Schule kamen und der Lehrer sagte, sie seien „ausgewandert“. Mancher sah den Brand der Synagogen oder wurde Zeuge weitaus schlimmerer Verbrechen. Wer damals hier Kind war, erlebte die Nachkriegszeit unter russischer Besatzung, den Wiederaufbau. Sah die Leute vorm Citykino oder einem anderen der vielen Lichtspielhäuser des Grätzels noch Schlange stehen. Kannte vielleicht noch den Nordbahnhof, erlebte Fußballmatches im Praterstadion. Oder bestaunte im Wurstelprater etwa den „Pratermaxi“, den berühmten Bauchredner mit seiner Puppe. Einen wie den Pratermaxi gibt es heute nicht mehr. Auch die vielen Kinos der Leopoldstadt sind verschwunden, und mit ihnen eine ganze, andere Welt. Unzählige Spuren sind noch vorhanden, prägen die Vielfalt des Bezirks. Am spannendsten folgt man ihnen in Geschichten und Anekdoten, wie sie dieses Buch erzählt.

More from the series "Geschichten und Anekdoten aus Österreich"

More books by Birgit Schwaner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783831327225

Language: German

Publication date: 13.10.2014

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.