Blankenese in der Weimarer Republik

20.00 €

Order
Blankenese in der Weimarer Republik
Auf die turbulenten Anfangsjahre der Weimarer Republik folgte eine Phase relativer Stabilität. Dieser Abschnitt endete auch in den Elbgemeinden mit der Weltwirtschaftskrise, an deren Folgen die Republik zerbrach. Mit Elektromeister Eduard Seeburg, NSDAP-Mitglied seit 1930, wurde 1934 ein Blankeneser ehrenhalber zum Ratsherrn in Altona ernannt. Wie kam Seeburg zu der Ehre? Wie schlugen sich die Entwicklungen der Weimarer Wirtschaft, Kultur und Politik vor Ort nieder? Gab es den Umbruch oder prägten Kontinuitäten in Denken und Handeln das Geschehen? Ina Brockmann, Anna Bruhns (und andere), Joachim Eggeling, Hans Jürgen Höhling, Bernhard Keller, Jan Kurz, Frank Omland, Leonas Pausch und Carolin Vogel analysieren und beschreiben das kulturelle und gesellschaftliche Leben der 1920er Jahre, den fatalen Aufstieg der NSDAP und seine Gründe.

More from the series "Edition Fischerhaus"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961940912

Language: German

Publication date: 12.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.