Brauhausfotografie 25

8.50 €

Order
Brauhausfotografie 25
Jürgen Königs, der von 1976 bis 2006 eine Professur für künstlerische Praxis an der Uni Siegen innehatte, beschreibt den damaligen räumlichen Umzug großer Teile der Kunstpraxis ins „Alte Brauhaus“ als richtungsweisend für die Entstehung der Brauhausfotografie, denn die neuen Räumlichkeiten trugen zu einer erheblichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei, vor allem auf das gemeinsame Arbeiten sowie den Arbeitskontakt der Studierenden. Doch neben dem Bezug zum Gebäude findet sich auch der aus der "Bauhausfotografie" der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts entlehnte Gedanke der experimentellen Orientierung während der jetzt 25-jährigen Ausstellungstradition im offenen Blick auf das Medium Fotografie wieder und bietet den Studierenden nach wie vor Anlass zur Kommunikation über die eigene künstlerische Position und die der KommilitonInnen. In diesem Semester jährt sich die "Brauhausfotografie" als ausschließlich studentisch organisierte Ausstellung bereits zum 25. Mal. Dies ist Anlass genug einen Blick auf ihre Entstehungsgeschichte zu werfen und evoziert zudem eine Bestandsaufnahme, die von der Hoffnung geprägt ist, auch zukünftige Studierende für das freiwillige Mitwirken, fernab von modularen Studien- und Prüfungsleistungen, begeistern zu können.

More from the series "Reihe Kunst"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936533842

Language: German

Publication date: 28.11.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.