Von der Seuchenpolizei zu Public Health

42.00 €

Order
Von der Seuchenpolizei zu Public Health
Gesundheit wird im 18. Jahrhundert zu einem gesellschaftlich bedeutenden Thema. Sie gilt nicht länger als göttliches Schicksal, sondern als ein von Menschen beeinflussbares und verantwortetes Gut. Für das Bürgertum wird Gesundheit eine zentrale Voraussetzung für Erfolg und verbindet sich eng mit den bürgerlichen Tugenden Reinlichkeit und Mässigkeit. Mit dem sich professionalisierenden Ärztestand und der wissenschaftlichen Hygiene etabliert sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Begriff der öffentlichen Gesundheitspflege ein eigenständiges Politik- und Handlungsfeld. Die Konzepte der Hygiene, die im Kampf ­gegen Cholera, Typhus und Pocken zuerst in den rasch wachsenden Städten angewendet werden, erfordern immer mehr staatliche Einrichtungen und Gesetzgebungen auf Bundes- wie auf kantonaler Ebene. Neben staatlichen Massnahmen und Einrichtungen spielen zivilgesellschaftliche Bewegungen eine zentrale Rolle. Sie nehmen sich verschiedener Probleme an – etwa des Alkoholismus, der Säuglingssterblichkeit oder der Tuberkulose –, gründen Organisationen und nehmen Einfluss auf Lösungsansätze. Nach dem Zweiten Weltkrieg gewinnt die kurative Medizin an Gewicht. Der Ausbau der Spitäler und die verbesserten medizinischen Angebote führen zu einer massiven Kostensteigerung. Mit der Etablierung der Präventivmedizin und der Konzeption von New Public Health rückt die Vorsorge im Zusammenhang mit den chronischen Krankheiten wieder ins Blickfeld. Das ökonomisch geprägte Denken des Neoliberalismus und die neuen genetischen Erkenntnisse prägen die individualisierende Sicht auf Gesundheit und Krankheit und stellen das «genetische Schicksal» in Frage.

More books by Brigitte Ruckstuhl

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034013888

Language: German

Publication date: 23.06.2017

Number of pages: 344

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.