Das Goethe-Bild der Postmoderne 1975-1999 in Büchern und elektronischen Medien

14.00 €

Order
Das Goethe-Bild der Postmoderne 1975-1999 in Büchern und elektronischen Medien
Der Band dokumentiert eine Reihe neuer Deutungen Goethes unter verschiedenen Deutungsperspektiven, die ein umfassendes und facettenreiches Bild der Rezeption Goethes in der Postmoderne zeichnen. So weisen strukturalistisch ausgerichtete Interpretationen Parallelen zwischen Goethes Denk- und Anschauungsformen einerseits und den durch Foucault aufgedeckten Strukturen des Diskurses andererseits auf. Die Rekonstruktion zentraler Begriffe Goetheschen Denkens im Lichte postmoderner Theorie macht u.a. strukturelle Entsprechungen im Werk Goethes sowohl zum Theorem der "Mythologica" bei Lévi-Strauss als auch zu Roland Barthes Begriff der Photographie sichtbar. Ähnlich überraschende Ergebnisse bringt die postmoderne Rekonstruktion von Goethes Theorie des Symbolischen mit Hilfe von Ernst Cassirer, Merleau-Ponty, Derrida und dem Cyberspace. Ein weiterer Abschnitt verfolgt den Rezeptionsweg der Farbenlehre in der Physik und in der Musik des 20. Jahrhunderts sowie Goethes Metamorphosenlehre in Biologie (Adolf Portmann, Rupert Riedl) und bildender Kunst (Paul Klee, Joseph Beuys) der Postmoderne.

More from the series "Frankfurter Bibliotheksschriften"

More books by Carl Paschek

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465030492

Language: German

Publication date: 1999

Number of pages: 142

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.