Goethes Metamorphosenlehre

66.00 €

Order
Goethes Metamorphosenlehre
Breidbachs neues Buch nähert sich Goethes Metamorphosenlehre wissenschaftshistorisch an, beschreibt sie also nicht einfach als ein botanisches Werk. Botanik ist für Goethe Teil einer Natur, die auch in ihren einzelnen Gewächsen als ein Ganzes zu begreifen ist. Entsprechend ist an diesen dann auch die ganze Natur demonstrierbar. Folglich wird eine Lehre, die die Gestalt dieser Natur im Einzelnen aufweist, zu einer Lehre, die unser Erfahren insgesamt darstellt. In dieser Erfahrungslehre wird die Natur der Pflanzen zu einem Exempel nicht nur der Naturgeschichte, sondern des Ganzen einer Natur, was bei Goethe das All des Erfahrbaren meint. Die Metamorphosenlehre strukturiert damit nicht nur die Erfahrung der Natur, sondern auch die der in ihr erwachsenen Kultur. In ihr wird Geschichte nicht als ein fortwuchernder Prozess, sondern als eine sich in der Zeit entäussernde Bestimmung des Möglichen gedacht.

More books by Carlies Maria Raddatz-Breidbach

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783770541973

Language: German

Publication date: 24.02.2006

Number of pages: 334

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.