WMF Ikora-Metall

39.80 €

Order
WMF Ikora-Metall
Die Publikation zeigt Verkaufskataloge und Werbeschriften, die das vollständige Sortiment von Ikora-Metallarbeiten der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG, Geislingen) der frühen 1920er bis 1960er Jahre dokumentieren. Bereits während des Ersten Weltkrieges stellt der spätere Generaldirektor Hugo Debach eigenhändig vielfältige Versuche über chemische und thermische Metallfärbungen an. Kurz vor 1927 gründet er die Neue Kunstgewerbliche Abteilung (NKA) für Metallveredelung innerhalb der WMF. Die leuchtenden Farben sowie die fast unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeit dieser neuen Technik fanden beim Publikum großen Anklang. Heute sind die Ikora-Metalle der WMF gesuchte und hochwertige Sammelobjekte. Die Namensgebung „Ikora“ erfolgte in Anlehnung an ein der Göttin Ixora geweihtes, farbenprächtig blühendes Gewächs aus Südostasien und sollte die kostbare und exklusive Note der Produktionslinie zum Ausdruck bringen. Designer für WMF-Metall (Auswahl:) Alexandre, Paris Prof. Behrmann Fritz August Breuhaus de Groth Paul Haustein (und seine Schüler Karl Kohnle, Rudolf Rieger) Karl Holzinger Wolfgang Tümpel Richard Riemerschmid

More books by Burschel Carlo

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897901919

Language: English

Publication date: 02.2006

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.