Die Regulierung des Schattenbankensektors

19.95 €

Order
Die Regulierung des Schattenbankensektors
Schattenbanken haben sich sukzessive in den vergangenen vierzig Jahren als wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems etabliert. Nichtsdestotrotz gerieten Schattenbanken wie Hedgefonds, Verbriefungsgesellschaften, Geldmarktfonds, Trust Companies und Private Equity Fonds – um nur einige wenige zu nennen – erst nach der Finanzkrise offenkundig in den Fokus der Regulierungsinstanzen. Dies erweckte allerdings bei der Öffentlichkeit den Anschein, Schattenbanken hätten bis zu diesem Zeitpunkt in einem Raum frei von Regulierung agiert. Deshalb hätte das grundsätzlich intransparente Schattenbankensystem auch das Potenzial, bei Schieflagen einzelner systemrelevanter Institute das gesamte Finanzsystem in den Abgrund zu reißen. Frau Malke untersucht in ihrer Arbeit, ob der Schattenbankensektor tatsächlich nahezu völlig unreguliert ist und ob das negative Bild der Schattenbanken in der Öffentlichkeit gerechtfertigt ist. Um Licht in das intransparente System der Schattenbanken zu bringen, zeigt Frau Malke im ersten Teil der Arbeit dessen quantitative und qualitative Bedeutung für das Finanzsystem auf. Ihre Analyse unterstützt sie durch ausgewählte Schattenbankenentitäten und -aktivitäten wie Geldmarktfonds, Hedgefonds und Verbriefungsgesellschaften. Im nächsten Schritt stellt sie die Auswirkungen der Schattenbankenaktivitäten auf das Finanzsystem aus geldpolitischer und finanzsystemstabilitätsorientierter Perspektive dar, um sich daran anknüpfend den individuellen Chancen und Risiken der ausgewählten Entitäten und Aktivitäten zu widmen. Auf dieser Grundlage erfolgt die kritische Analyse der bisherigen Regulierungsmaßnahmen. Deutlich wird an dieser Stelle, dass Schattenbanken zwar keineswegs vollkommen unreguliert sind, die Wirkungsweise der Regulierungsmaßnahmen jedoch oftmals nicht zweckmäßig und noch zu geringfügig ist. Vor dem Hintergrund der bisherigen Regulierungsmaßnahmen und dem Ziel, einen ordnungspolitischen Rahmen für systemstabile Schattenbanktransaktionen herzustellen, leitet Frau Malke Handlungsempfehlungen und Politikimplikationen ab, die bisher von den Regulierungsinstanzen bezüglich der Regulierung des Schattenbankensystems nicht ersichtlich beachtet wurden. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Diskussion um die Regulierung des Schattenbankensektors.

More from the series "Hochschulschriften zur Volkswirtschaftslehre"

More books by Carmen Malke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942492294

Language: German

Publication date: 30.09.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.