Die Tessenow-Siedlungen in Pößneck

15.00 €

Order
Die Tessenow-Siedlungen in Pößneck
Der in der breiten Öffentlichkeit wohl bekannteste Bau des Architekten Heinrich Tessenow (1876–1950) dürfte das Festspielhaus in Dresden-Hellerau sein. In der ostthüringischen Stadt Pößneck aber sind die umfangreichsten gebauten Zeugnisse aus seiner Hand überliefert: Über 70 nach Tessenows Entwurf errichtete Gebäude lassen sich im Stadtbild finden, erschlossen durch eine digitale Themenroute. Wie die Werke des Bauhauses in Weimar oder der innovative Wohnungsbau in Berlin, Frankfurt/Main, Stuttgart, Breslau (Wrocław) und Wien befanden sich die Beiträge Tessenows ganz zentral im Fokus der deutschen Architekturdebatte vor 1933, die damals international weit ausstrahlte. Selbst Mitglied der Architektenvereinigung Der Ring, standen für Tessenow soziale Fragen im Zentrum des Bauens. Eine bloße Inszenierung von Architekturformen lehnte er ab, der Bezug zu Tradition und Handwerk war für ihn wichtig. Die vorliegende, reich illustrierte und um einen Bautenkatalog ergänzte Publikation beleuchtet Heinrich Tessenows Schaffen im Rahmen des Siedlungs- bzw. des sozialen Wohnungsbaus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Siedlungen in Pößneck stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtung. Ein weiterer großer Komplex sind die noch vor dem Ersten Weltkrieg entstandenen Gartenstadtkonzepte in Hohensalza (heute Inowrocław, Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen), die wichtigsten Vorgängerprojekte für die Vorhaben in der ostthüringischen Kleinstadt.

More from the series "Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie"

More books by Carsten Liesenberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957550460

Language: German

Publication date: 22.07.2019

Number of pages: 184

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.