Aufklärung durch Preisausschreiben?

24.00 €

Order
Aufklärung durch Preisausschreiben?
Die Königliche Societät der Wissenschaften zu Göttingen, die heutige Akademie der Wissenschaften, stellte von 1752 bis 1852 ökonomische Preisfragen. Diese waren nicht auf wirtschaftliche Fragen im engeren Sinne beschränkt, sondern griffen auch politische und soziale Probleme auf. Die Preisausschreiben, denen eine gesellschaftliche Innovationsfunktion zukommen sollte, waren im Nützlichkeitsgebot des aufgeklärten Wissenschaftsverständnisses begründet. Sie waren keine ausschließliche Einrichtung der Göttinger Societät, sondern durch das Hannoversche Intelligenz-Kontor, welches die Prämierung und Publikation besorgte, mit der politischen und kulturellen Elite des Kurfürstentums bzw. Königreichs Hannover verbunden. Die Preisauschreiben richteten sich aber nicht nur an Hannoveraner, sondern auch an kompetente und engagierte Köpfe des Auslandes.

More from the series "Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte"

More books by Catherine Herges

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895346811

Language: German

Publication date: 05.04.2007

Number of pages: 272

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.