Chaplin - Keaton

14.00 €

Order
Chaplin - Keaton
Charlie Chaplin (1889-1977) ist zweifellos die berühmteste Gestalt der gesamten Filmgeschichte überhaupt. Vollkommen zu Unrecht gilt er manchen als Ikone der Moderne. Das Gegenteil trifft jedoch zu: Chaplin stellt in seinen Filmen den Typus "Verlierer der Moderne" in vielen Varianten dar. Sein Tramp ist ein Außenseiter der neuen Ordnung moderner Zeiten. Oft ist er sogar ein aufsässiger Störenfried. Selbst Chaplins romantische Melodramen enthalten deutlich sichtbar im Kern den Protest gegen die neue Zeit. Sein Rivale und Antipode in den 1920er Jahren - Buster Keaton (1895-1966) - entspricht demgegenüber dem Typus "Gewinner der Moderne". Keine Maschine bleibt den Figuren in seinen Filmen fremd, technisch beherrscht Keaton jede Lokomotive und nach kurzer Übung auch Schiffe aller Arten. In ihrer Seele aber grenzen die Figuren Keatons ans Pathologische. Das Heft der Reihe "Film-Konzepte" bietet eine neue Sicht auf das Oeuvre der beiden großen Regisseure und Schauspieler sowie auf die Problematik ihrer Kunstfiguren. Dabei stehen Filme wie "City Lights", "Modern Times" sowie "Go West" und "Steamboat Bill, Jr." im Mittelpunkt. Vor allem jüngere Filmkenner vertreten engagiert ihre Auffassung zu diesem Thema.

More from the series "Film-Konzepte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883778228

Language: German

Publication date: 2006

Number of pages: 108

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.