Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei Tieren und Menschen

5.00 €

Order
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei Tieren und Menschen
1871 stellte Charles Darwin in Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl die These auf, dass der Mensch vom Tier abstammt, und er versuchte diese Annahme dadurch zu stützen, indem er vergleichende Untersuchungen des Emotionsausdrucks bei Menschen und Tieren vornahm. Darwin erforschte die emotionalen Ausdrucksformen von Menschen unterschiedlicher Kulturen, untersuchte die Emotionen von Kindern, von Blindgeborenen und Geisteskranken und verglich die menschlichen Emotionen außerdem mit denen von Hunden, Katzen oder Affen. Und er ging dabei unter anderem Fragen auf den Grund wie: Woher kommt es, daß wir aus Scham oder Peinlichkeit erröten? Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz? Warum schnurren Katzen? Das Ergebnis seiner Studien ist ein auch heute noch überaus spannend zu lesendes Buch, das reichhaltig illustriert, einerseits den Wissensstand seiner Entstehungszeit widerspiegelt, andererseits aber auch Grundlagenkenntnisse vermittelt, die nach wie vor Bestand haben.

More books by Charles Darwin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946896500

Language: German

Publication date: 15.04.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.