Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus den Kamptalgrabungen, NÖ

65.00 €

Order
Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus den Kamptalgrabungen, NÖ
Da Schneckengemeinschaften sehr eng an ihre unmittelbare Umwelt gebunden sind, erlauben sie Schlussfolgerungen in Bezug auf Struktur und Ausdehnung von Wald- und Offenland sowie von Gewässern. Da die meisten der quartären Gemeinschaften Mitteleuropas rezente Analogien besitzen, kann man durch die Kenntnis der letzteren und deren Umweltansprüche auf die ersteren rückschließen. Somit sind die Molluskenreste von hohem wissenschaftlichem Wert, vor allem dann, wenn keine paläobotanische Untersuchung möglich ist. Der Mensch als „Störfaktor“ in der Naturlandschaft macht sich etwa ab dem Mittelneolithikum bemerkbar – seine Einflüsse auf die Vegetationsentwicklung finden in der Entwicklung der Molluskenfauna ebenso Niederschlag wie die pleistozänen Klimaveränderungen. Diese Art der Fragestellung blieb in Österreich bis dato unberücksichtigt, wird aber in verschiedenen europäischen Ländern intensiv verfolgt. Daher bildet die vorliegende Studie eine wesentliche Ergänzung der archäologischen Ergebnisse. Außerdem war es für Österreich erstmals möglich, das mittelholozäne Klimaoptimum (Epiatlantikum) ausführlich zu dokumentieren.

More from the series "Mitteilungen der Prähistorischen Kommission"

More books by Christa Frank

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700133056

Language: German

Publication date: 25.10.2004

Number of pages: 157

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.