Landesausbau in der Neumark unter Friedrich II.

32.00 €

Order
Landesausbau in der Neumark unter Friedrich II.
Im 18. Jahrhundert vollzog sich in den großen Bruchgebieten in Brandenburg-Preußen, so auch in der Neumark, ein bedeutender Landesausbau, ausgelöst durch Kriegsverheerungen und drastische Dezimierung der Bevölkerung. Dieser Prozess ist vor allem mit dem Namen von Friedrich II. verbunden. Die vorliegenden Studie umfasst mikroregionale Untersuchungen von elf Holländersiedlungen, Kolonien, Entreprisen und Vorwerken sowie drei alten Dörfern im unteren Warthebruch in der Neumark. Die reichen Aktenbestände des Geheimen Staatsarchivs Berlin, des Landeshauptarchivs Potsdam und des Staatsarchivs in Gorzów Wlkp. erlaubten umfassende Aussagen über Entwicklungsstadien der bäuerlicher Besitz und Abhängigkeitsverhältnisse im Resultat der Warthebewallung sowie der gleichzeitigen Urbarmachung und Besiedlung des Bruches, bäuerliche Widerständigkeit und Aufbegehren sowie Veränderungen der Besitzverhältnisse im Zuge der Stein/Hardenbergschen Agrarreformen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

More books by Christa Kouschil

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940781291

Language: German

Publication date: 14.11.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.