Gefahrabwendungsfolter und Menschenwürde im Lichte des Unabwägbarkeitsdogmas des Art. 1 Abs. 1 GG

68.95 €

Order
Gefahrabwendungsfolter und Menschenwürde im Lichte des Unabwägbarkeitsdogmas des Art. 1 Abs. 1 GG
Der Entführungsfall des Jakob von Metzler hat in Deutschland eine hochemotionale Kontroverse um die Sinnhaftigkeit des Folterverbotes und die Gültigkeit des Unabwägbarkeitsdogmas des Art. 1 Abs. 1 GG ausgelöst. Insoweit wird in dieser Arbeit diskutiert, ob gegenüber einem Straftäter die Folter zur Abwendung einer Gefahr zulässig sein kann und ob damit die Menschenwürdegarantie einer Abwägung mit anderen hochrangigen Grundrechten zugänglich ist. Der Frage der Unabwägbarkeit der Menschenwürde kommt darüber hinaus auch im Zusammenhang mit den Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus eine erhebliche Bedeutung zu.

More from the series "Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht"

More books by Christian Adam

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631567722

Language: German

Publication date: 01.02.2008

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.