Das Urteil im Zivilprozess

39.80 €

Order
Das Urteil im Zivilprozess
Gerade junge Richter/innen sehen sich einer Fülle von Fragen gegenüber, wenn es um das Abfassen von Urteilen und Beschlüssen im Zivilprozess geht. Kompakt, gut gegliedert, aussagekräftig und an der Zivilprozessordnung orientiert, knüpft das anschauliche Werk an typische Fehler und Aspekte an, die dem erfahrenen Praktiker begegnen. - Wie verhalten sich das Bestreiten und die Erklärung mit Nichtwissen zueinander? Wann und inwieweit muss ein Bestreiten substantiiert sein, damit es wirkt? - Wie tenoriert man, wenn dasselbe Urteil teilsaufgrund Anerkenntnisses ergeht, teils streitig zuerkennt und teils abweist? - Wie entscheidet man über Kosten und Vollstreckbarkeit, wenn zwei oder mehr Parteien beteiligt sind und ihr Erfolg unterschiedlich ist? - Wie kann man das Urteil so gestalten, dass überflüssige Schreibarbeit vermieden wird? - Wie bewältigt man möglichst rationell Abrechnungssachen und umfangreiche Punktesachen? - Wie kann man seinen Schreibstil verbessern? Welche Formulierungen sollte man vermeiden? 200 Formulierungsbeispiele und Kommentare zu fünf Gerichtsentscheidungen zeigen nach dem Prinzip „Aus Fehlern lernen“ klar und deutlich, wie man es richtig macht und dabei ökonomisch arbeitet.

More books by Christian Balzer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503177196

Language: German

Publication date: 22.02.2018

Number of pages: 315

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.