Der Kommentar für die fehlerfreie Durchführung von Personalratswahlen
Mit diesem Werk werden zum ersten Mal seit 1958 sämtliche Vorschriften der Wahlordnung ausführlich kommentiert. Damit erhalten Wahlvorstände und andere mit der Wahl befasste Personen, zu denen nicht zuletzt auch die Wählerinnen und Wähler selbst gehören, einen schnellen Überblick und ein systematisches Grundverständnis für das sowohl durch Gesetz (LPVG NRW) als auch durch Verordnung in Nordrhein-Westfalen geregelte Wahlrecht.
Mit wertvollen Praxistipps und anschaulichen Beispielen
Damit sich bei der Wahldurchführung keine Fehler einschleichen wurde jede Vorschrift praxisorientiert kommentiert. Viele Formulierungs- und Berechnungsbeispiele helfen bei der konkreten Umsetzung.
Kompetente Antworten auf einschlägige Fragen
Erfahrung und Hintergrundwissen des Autors gewährleisten, dass der Kommentar die relevanten Themen und Sachverhalte kompetent behandelt. Er trägt damit zur Lösung der auftretenden Sachprobleme wesentlich bei.
Inklusive praktischem Wahlkalender
Von großem praktischem Wert ist vor allem auch der als Anlage enthaltene Wahlkalender.
Die ideale Ergänzung
Das Buch ergänzt damit die vom selben Autor erschienene Vorschriftensammlung Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen (4. Aufl. 2024) und den Praxiskommentar Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen (3. Aufl. 2024).
Besonders empfehlenswert für:
- Wahlvorstände
- Personalräte
- Dienststellen
- Gewerkschaften
- Richter
- Juristen
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)