»Zum Umgang mit schwierigem Erbe«

15.00 €

Order
»Zum Umgang mit schwierigem Erbe«
Seit vielen Jahren treibt die Stiftung Kunststätte Johann und Jutta Bossard am Rande der Lüneburger Heide die Frage nach dem Umgang mit einem schwierigen Erbe um. Externe Forschungen zur Haltung des Künstlerehepaars Bossard in der Zeit des Nationalsozialismus durch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin begleitet die Kunststätte Bossard im Rahmen seiner Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe »Reden wir über Bossard«. In diese Reihe fällt auch die Fachtagung »Zum Umgang mit schwierigem Erbe«. Beleuchtet werden durch verschiedene Fachleute aus Museen, Stiftungen und Forschung nicht nur die Auseinandersetzung mit der individuellen Rolle und Geisteshaltung einzelner Künstlerinnen und Künstler in Bezug auf totalitäre Regime. Auch werden gesellschaftliche Diskurse wie Inklusion, Diversität und politische Fragestellungen, sowie der Umgang mit Sammlungsbeständen aus beispielweise kolonialen Kontexten thematisiert. Diese Debatten verändern die Aufgaben und Herausforderungen für Museen und waren Anlass für die eintägige Fachtagung an der Kunststätte Bossard. Die Beiträge der Referentinnen und Referenten werden erstmals in dieser Publikation veröffentlicht.

More from the series "Schriften der Kunststätte Bossard"

More books by Christian Fuhrmeister

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938594162

Language: German

Publication date: 12.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.