Prudentius. Contra orationem Symmachi

79.00 €

Order
Prudentius. Contra orationem Symmachi
Dieses große Werk des christlichen Dichters führt mitten hinein in den Kampf der neuen Religion gegen die alte Götterwelt, von dem Friedrich Schlegel sagte, er sei „der denkwürdigste Geisteskampf, welchen die Menschheit je dargeboten und in sich durchgekämpft hat“. Historische, literarische und antiquarische Studien zu dem Gedicht leiden darunter, daß es philologisch nicht durchgearbeitet ist. Die Überlieferung wirft ungelöste Probleme auf, ein Gesamtkommentar fehlt, die Übersetzungen strotzen von Irrtümern. Die vorliegende Arbeit sucht Mißverständnisse des Texts im Kleinen wir im Großen auszuräumen und nimmt im Zweiten sehr viel längeren Buch des Gedichts teilweise den Charakter eines fortlaufenden kritisch-exegetischen Kommentars an. Problemen des Ganzen - etwa Fragen der Komposition, der Datierung oder des zeitgeschichtlichen Hintergrunds - wird nicht ausgewichen, doch geht es in der Hauptsache darum zu zeigen, daß die philologische Arbeit an diesem Text ein höheres Maß an Ernst und Energie verlangt, als ihm gemeinhin zuteil wird. Das Buch hat ein Stellen- und ein Sachregister. Eine Beilage löst das Rätsel, das Gérômes berühmtes Gemälde „Pollice verso“ aufgibt.

More books by Christian Gnilka

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402132951

Language: German

Publication date: 23.11.2017

Number of pages: 578

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.