Prüfungsfragen und Prüfungsfälle zum Gesellschaftsrecht

23.00 €

Order
Prüfungsfragen und Prüfungsfälle zum Gesellschaftsrecht

Rechtsskriptum "Unternehmensrecht (HR) - Prüfungsfragen und Prüfungsfälle zum Gesellschaftsrecht", 5. Auflage mit Stand März 2014: Die vorliegende Lernunterlage zum Gesellschaftsrecht enthält übersichtlich gestaltete Prüfungsfragen und Prüfungsfälle samt Musterlösungen aus dem Bereich der Personen- und Kapitalgesellschaften sowie der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Sie bietet Studierenden und Berufsanwärtern die Möglichkeit, erworbene Grundkenntnisse des Gesellschaftsrechts in prüfungsrelevanter Form zu wiederholen, zu vertiefen und auf praxisbezogene Fälle anzuwenden. Ausgehend vom Allgemeinen Teil des Gesellschaftsrechts werden die einzelnen Gesellschaftsformen anhand schwerpunktmäßig ausgewählter Fragen und Fälle vom Zeitpunkt ihrer Errichtung bis hin zu ihrer Beendigung behandelt. Nach den durch das Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2013 (GesRÄG 2013) reformierten Gründungsvoraussetzungen einer GmbH berücksichtigt die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Skriptums ua bereits die daran anknüpfenden, neuerlichen Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2014 (AbgÄG 2014). Das Mindeststammkapital der GmbH wird aus steuerrechtlichen Erwägungen wieder auf den bis Mitte 2013 geltenden Betrag von € 35.000,- erhöht und auch der auf die Bareinlagen mindestens einzuzahlende Betrag lautet – sofern die Gesellschaft nicht die im GmbHG neu eingefügte Gründungsprivilegierung in Anspruch nimmt – wieder auf € 17.500,-. Die Schwerpunkte dieser Gesetzesnovelle sind wie gewohnt in übersichtlich aufbereitete Falllösungsbeispiele eingearbeitet. In unverzichtbarer Ergänzung zu den Lehrbüchern bzw -skripten wird dem Benutzer durch stichwortartige Lösungsskizzen zu den dargestellten Fragen und Fällen auf einfache Weise die praktische Rechtsanwendung der theoretischen Materie des Gesellschaftsrechts näher gebracht. Dieses Orac-Rechtsskriptum wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie an Studenten von Fachhochschulen im Bereich Recht und Wirtschaft. Zugleich dient es Berufsanwärtern zur Vorbereitung im Rahmen ihrer beruflichen Aus- und Fortbildung.

More from the series "Skripten"

More books by Christian Knauder

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700758075

Language: German

Publication date: 14.04.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.